Einbruchschutz und Sicherheitstechnik

Sicherheit geht vor

Eine Sicherheitsinstallation kann dann als optimal bezeichnet werden, wenn sie die organisatorischen Prozesse einer Unternehmung unterstützt. Personen- und Warenflüsse sollen dabei reibungslos funktionieren ohne dass Unberechtigte in Zonen gelangen, in welche sie keinen Zutritt haben. Berechtigungsprüfungen sollen einfach und effizient sein - vor allem aber flexibel an die Organisation angepasst werden können.


Für eine optimale Sicherheit werden Gebäude von Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben in Zonen eingeteilt. Beispiele für solche Zonen sind der Perimeterabschluss, die Gebäudehülle, Kundenzonen, Mitarbeiterzonen, gemischte Zonen, Sicherheitszonen und Hochsicherheitszonen. Diese Zonen leiten sich aus den betrieblichen Bedürfnissen ab. Zusätzlich müssen aber auch gesetzliche Auflagen berücksichtigt und miteingeplant werden. Es sind Vorgaben bezüglich Brandschutz, Fluchtweg sowie Intervention durch Rettungsund Technikpersonal. Unsere Mitarbeiter sind gerne in einer frühen Planungsphase für Sie da, um zusammen mit Ihnen ein optimales Sicherheitskonzept auszuarbeiten.

Der komfortabelste Zutritt ist der "nicht spürbare". Dies kann durch automatische oder automatisierte Türen erreicht werden. Als Spezialist für Automatiktüren beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten für einen optimalen Einsatz.

Unsere Produkte

Gehen Sie auf Nummer Sicher — mit den Lösungen von City Schlüssel Bern und Seedorf in der Sicherheitstechnik.

Wir bieten unter anderem:

  • Zusatzschlösser / Motorische Mehrfachverriegelung
  • Sicherheitsschlösser / Beschläge
  • Querriegelbalken
  • Türspione
  • Fenstersicherungen / Balkonsicherungen
  • u.v.m.

Sicherheit ist Sache des Vertrauens. Lehnen Sie sich zurück und vertrauen Sie unserer Sicherheitstechnik, damit Sie ungestört den Abend geniessen können.